Turnierordnung (Allgemein)

 

* Gespielt wird nach den üblichen Fußballregeln des DFB.


* Jedes Spiel der Vorrunde dauert 12 Minuten und ab Finalrunde

12 Minuten, ohne Pause und ohne Seitenwechsel.


* Jeweils zuerst genannte Mannschaft hat Anstoß. Aus organisatorischen Gründen können die Spiele nicht mit Verzögerung angepfiffen werden. Tritt eine Mannschaft verspätet oder gar nicht an, wird das Spiel mit 0:2 gegen das Team gewertet.


* Punktegleichheit innerhalb einer Gruppe ist die Tordifferenz entscheidend. Sollte diese auch gleich sein, entscheiden die mehr geschossenen Tore und dann der direkte Vergleich.


* Die Spiele der Finalrunde werden bei unentschiedenem Ausgang sofort per Neunmeterschießen entschieden - keine Verlängerungen. Strafstöße werden 9 m von der Torlinie ausgeführt. Sollte nach 3 Strafstößen jeder Mannschaft keine Entscheidung gefallen sein, wird das Sudden-Death-Prinzip angewandt d.h. die Mannschaft verliert, die zuerst einen Strafstoß verschießt.


* Tore können auch aus der eigenen Hälfte heraus erzielt werden.


* Alle Freistöße werden indirekt ausgeführt. Der Abstand der Mauer beträgt mindestens drei Meter.


* Einwürfe werden in das Spielfeld eingeworfen.


* Die Abseitsregel ist aufgehoben.


* Einwechslungen während des laufenden Spiels sind erlaubt, dürfen aber erst vollzogen werden, nachdem der auszuwechselnde Spieler das Spielfeld verlassen hat.

 

Turnierordnung (Torwart)

* Der Torwart darf den Torraum verlassen!


* Die Rückpassregel wird angewendet d.h. Ball darf nicht mit der Hand aufgenommen werden.

 

Turnierordnung (Sonstiges)

* Als Schuhwerk sind nur Nockenschuhe oder Turnschuhe zugelassen. Eisenstollen sind nicht erlaubt.


* Die Mannschaft welche den Ball über den Zaun bzw. in den Wald schießt, ist Verantwortlich den Ball wieder zu beschaffen. Bei Missachtung kann Turnierausschluss die Folge sein.


* Die im Spielplan zuerst genannte Mannschaft hat Anstoß.


* Die erstgenannte Mannschaft wechselt bei Farbgleichheit die Trikots bzw. trägt vom Veranstalter zu stellende Markierungsleibchen.


* Der Teamleiter ist Ansprechpartner


* Bitte tragt alle dafür Sorge, dass die Sportanlage und das angrenzende Umfeld sauber bleibt. Papierkörbe sind ausreichend vorhanden.


* Die Turnierleitung entscheidet in Angelegenheiten, die diese Ordnung nicht vorsieht. Die teilnehmenden Mannschaften erklären im Voraus, diese Entscheidungen zu akzeptieren. Die Turnierleitung behält sich Änderungen vor.


* Der Veranstalter und der Ausrichter übernehmen keine Haftung für Körper- und Sachschäden.

 

Schiedsrichter

* Die Schiedsrichter können bei Unsportlichkeiten mit einer gelben oder roten Karten ahnden.


* Bei einer Gelb/Roten Karte ist dieser Spieler für das daruf folgende spiel seiner Mannschaft gesperrt.


* Eine rote Karte hat automatisch den Ausschluss des gesamten Turniers für den jeweiligen Spieler zur Folge.


* Werden die Schiedsrichter beleidigt oder Angegriffen oder ein Spieler des Feldes verwiesen (rote Karte), so ist der Spieler für das gesamte Turnier gesperrt. Turnierleitung behält sich weitere Sanktionen wie Turnierausschluss der gesamten Mannschaft vor!


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode